Honda CB 250 / 360 Classic Racer

Irgendwo am Anfang des aktuellen Jahrtausends: ein Honda CJ 360 Motor aus einem eigentlich für einen Honda Boldor-Motor gebauten Rennrahmen und ein zufällig via ebay in unmittelbarer Nachbarschaft angebotener CB 250-B4 Teileträger haben zu der Schnellentscheidung geführt, daß sich aus der Kombination der beiden eigentlich ein Klassik-Renn-Motorrad für die 250/350 Kubikzentimeter-Klasse zusammenbrauen lassen würde.

Die Idee des Umbau war:

- möglichst alle Teile 'original aus der Zeit' aka fleissiges Jagen und Sammeln auf Teilebörsen und ebay
- Verzicht auf teuere Neu- und Tuning-Teile (Budget möglichst niedrig halten)
- alles was geht in Eigenarbeit mit bescheidenen Werkstattmitteln (Flex, Schweißgerät, Bohrständer)

Nachdem das Projekt über 10 Jahre immer nur sporadisch voran ging, wurde 2018 der Entschluß gefaßt, die G'schichte zu Ende zu bringen.

Übersicht über den aktuellen Stand:

- Motor: CB 250 G (Kopf optimiert/entgratet, ausgelitert, Verdichtung 11:1)
- Rahmen: CB 250 K
- Gabel: CB 500 Four
- Federbeine Koni (s. Revision in Eigenarbeit)
- Rad + Trommel vorne: : CB 450 K
- Rad + Trommel hinten : CB 250 K/G
- Vergaser: Mikuni VM 28 von RD 350, Trichter Polini
- Auspuff: Krümmer CL 250 Scrambler, Rennmegaphone "molto rumore: :)
- Tank und Sitzbank: Rickman
- Verkleidung: unbekannt
- Batterie: Q-Batteries 12LS-0.8 (baugleich Yuasa NP0.8): AGM mit 0.8 Ah, Gewicht 350g
- Zündung: Kontakte (Serie)
- Gasgriff: Magura Kurzhub
- Armaturen Domino/Laverda (mit Messingbuchsen versehen)
- Fußrasten: Tarozzi

Details der Ausbaustufen sind in den einzelnen Menupunkten beschrieben.

Juni 2019 nahm die CB bei der Oldtimer-Veranstaltung "Vollgasrennspaß" im Velodrom Darmstadt erstmalig Piste unter die Räder:


© RRR.DE - Franky