Hallo! So, dachte eigentlich, es hätte schon massenweise Berichte zum Moritz- berg gegeben, da ich ja eigentlich einer der letzten "Heimkehrer" bin, aber in dem Fall, hier mein Nicht-Blöd-Bericht :-) Mittwoch: Es kam, wie es kommen musste, ich hatte cal versprochen, bis spätestens 19 Uhr an Ort und Stelle zu sein, was natürlich nicht geklappt hat... OK, gegen 20 Uhr war ich dann da, bin dann zuerst den Feldweg 2x in voller Länge gefahren, bis Hilli dann da war und mich auf den rechten Weg gebracht hat. Hmm, einige Personen sollen gerüchteweise die Anfahrt- beschreibung nicht ausgedruckt haben und stundenlang durch die Gegend geeiert sein.... OK, Zelt aufgebaut, inzwischen bauen cal+hilli auch ihres auf, später kommt noch Dirk Straka und muftix vorbei, es wird ein netter, wenn auch mückenintensiver Abend, der erste Kasten Bier ist leer :-) Donnerstag: Die Sonne scheint, wie das ganze Wochenende über, also ist Schlaf ab 8 Uhr fast nicht mehr möglich, Sauna... Cal geht dann noch einige Dinge erledigen, Dirk schreibt auf ein Holzschild noch mit Kettenspray einen Wegweiser und wir beschliessen, eine kleine Runde zu drehen ( Dirk, Hilli und ich ). Dirk läßt es einigermaßen gemütlich angehen, so daß ich auch noch hinterherkomme :-) Bei der Rückfahrt auf der gleichen Strecke hat hilli allerdings die Fußrasten und mit ihnen auch einiges andere in einer Kurve aufgesetzt -> Abflug unter der Leitplanke durch. Dank Schutzkleidung ist glücklicherweise nichts weiter passiert, die FZR lief danch wieder, ein paar Dinge waren reversibel verbogen, uff, Glück gehabt. Zurück am Platz haben cal und seine Freunde bereits das große Zelt aufgebaut. Nach und nach treffen nun weitere drm-ler ein, es füllt sich, die Sonnenbrände auf den ungeschützten Körperteilen nehmen ihren Lauf... Der Abend wird lang, man hat sich viel zu erzählen oder Bilder zu zeigen :-) Freitag: Nach konfuser Diskussion ziehen dann doch fast alle zur Katie los, einem Treffpunkt ca. 100km entfernt. Man zählt über 20 Motorräder, was gelegentlich zu Problemen führt, im Laufe der Strecke jedoch erstaunlich gut funktioniert. Bei der Kati gibt es deftiges zu Essen, ist recht preiswert und nett, die Strecke dahin auch :-) Dann teilen sich die Gruppen auf: (Info von 3. Seite)Dirk zieht allein los, mit Corinna als Sozia. Dea, Manu und ? ziehen zusammen los, wollen gemütlich zurück. Patrick, Holger, Dominic und waggala wollen etwas zügiger durch die Gegend fahren und setzen sich ebenfalls ab. Der Rest fährt unter Olafs Führung ins Naturbad in Nähe des Moritzbergs. (Info 3. Hand)Dirk erwischt kaum einen Kilometer von der Kati eine Ölspur und legt sich mit Corinna ab, die Thunderace fährt danach allerdings noch, hoffe, sie fährt immer noch? Corinna hat leichte Abschürfungen, insgesamt recht glimpflich abgegangen, wieder mal hat sich Schutzkleidung bewährt... Dea und Manu finden dann Dirk und helfen ihnen, begleiten sie ins Krankenhaus. Inzwischen fahren "wir" gen Schwimmbad, als Volkmars Güllepumpe mit Motorschaden liegenbleibt, wir lassen sie an einem Hof stehen. Uff, auf diesen Tag braucht es erst mal ein kaltes Bad! Sind dann schwimmen gewesen, als die Nachricht von Dirks Sturz eintrudelte. Gegen später dann auf dem Heimweg, halten wir kurz an einer Tanke an, da wir Patrick, DC und Co. identifiziert hatten. Dort erfuhren wir von Holgers Pech... Abends auf dem Platz war die Stimmung dann doch ziemlich getrübt, trotz den genialen Randbedinungen. Dirk kommt, um seine Sachen zu packen, wollte ja noch weiter nach Saarbrücken, bandit wird von Susi und Sven aus dem Krankenhaus abgeholt, sie wird am gleichen Abend noch heim nach Regensburg gebracht, Patrick fährt sie in ihrer DOSe heim, Christoph nimmt Patrick dann auf dem Rückweg mit. Samstag: Die Lust auf Fahren ist verständlicherweise nicht so groß, nur zwei kleine Trupps machen sich auf den Weg, der Rest verbringt den ganzen Tag im Schwimmbad :-) Dort quatschen wir noch etwas über genauere Route etc. der Alpentour, näheres in einem anderen Posting. Gegen Abend kommen Paps & Co. zurück und erzählen vom nächsten Abflug: Frank Lindner hat sich abgelegt, überbremst, neue Bremsbeläge... Auch hier dank Schutzkleidung nichts ernstes, allerdings hat er eine Leitplanke doch noch gut berührt, ein Rückenprotektor steht wohl auf der Einkaufsliste... Die Domi ist nicht mehr fahrbereit. Frank und Volkmar organisieren einen Mietwagen für die Heimführung der beiden kaputten Motorräder. Großes Lob hier an Cal und Freunde, die die Motorräder abgeholt haben und einen Anhänger organisiert haben. Trotz alledem fahren ein paar Leute abends noch in eine Sandgrube, die dann auch echt nett war :-) Bilder folgen, as usual Nur soviel: Paps ist durchgefahren, ich hatte Bedenken, da der Sand doch ziemlich tief war und ich noch keine Offroad-Erfahrungen hatte. Als dann jedoch BigTwin mit seiner R1100RS und Schlaggo auf Virago durchgekommen ist, konnten Spidey ( Transi ) und ich ( KLE ) auch nicht mehr anders, eine Ehrenrunde musste sein! Bin dann auch ganz gut durchgekommen, ohne Ablegen, hab mich nur an einer Stelle eingegraben, dank Paps ging es dann trotzdem weiter :-) Abends dann großes Grillen, Chef de cuisine war wie üblich Olaf :-) Sonntag: Abschied in Raten. Es regnet morgens leicht, was gnädigerweise etwas mehr Schlaf als üblich erlaubt. Gegen später fährt Susi dann mit Frank und Volkmar nach Nbg. um den Miettransporter abzuholen. Anschließend werden die 2 Moppeds verstaut und es geht zum Abschlußessen, danach noch etwas aufgeräumt und Heimfahrt, hoffe, alle sind wenigstens heil zu Hause angekommen... Puh, hoffe, das wichtigste ist somit mal berichtet, weiteres von den einzelnen "Akteuren"... Insgesamt ein Treffen in genialem Umfeld, wenn auch z.T. ziemlich überschattet :-( Von weiteren Defekten wie kaputter Tachowelle ( manu ), ölsiffenden Simmerringen ( Jürgen Frost, der den Motor quasi bis zur Werkstatt leergefahren hat ), Umfallern auf nassem Gras (muftix und spidey (verzogene Gabel+gerissene Verkleidung) will ich gar nicht erst reden, das fällt schon fast unter Nebensächlichkeiten. Dank an cal und seine Freunde für die Arbeit, war wirklich toll! Freue mich jedenfalls schon auf das nächste Treffen, wenn auch dies bisher erst die Alpentour ist, ggf. noch ein Warmup ein paar Wochen vorher von mir aus, mal sehen... Hmm, werde wohl doch demnächst einen Schutzbrief abschließen... So, müde, aber erleichtert... -- Juergen Schubert desert@IRC KLE500 schubert@zebra.fh-weingarten.de (DoD(RRR))#(18(42)) http://www.zebra.fh-weingarten.de/~schubert