Hallo! Hier meine Eindrücke von der IMOT'97 in München. Es war voll, voller als letztes Jahr, bekam jedoch bei den Ausstellern, wenn es nicht gerade um Reifenfreigaben ging, prompt Auskunft, von daher also noch erträglich :-) Groß Neues gab es jedenfalls nicht zu sehen, war auch nicht zu erwarten, ist ja nicht die IFMA :-) Da auch bei mir wohl über kurz oder lang ein neues Mopped ansteht, machte ich mich also fleißig an's Probesitzen und Umhören, was Reifen etc angeht. Suzuki: - TL1000S, nochmals probegesessen, paßt wie angegossen, die Sitzhaltung zwar relativ vorgebäugt und mit ordentlichem Kniewinkel, jedoch nicht unangenehm. Wurde in den einschlägigen Zeitschriften schon genug geschrieben, so daß ich mir das hier sparen kann. Lenkeinschlag nicht prüfbar, da vorne und hinten aufgebockt, wohl aber deutlich geringer als bei der Honda. Honda: - VTR1000, war das erste Mal, daß ich auf ihr saß, auch hier war die Sitzhaltung prima, jedoch einiges aufrechter. Lenkeinschlag erstaun- lich groß, Kupplung angenehm leichtgängig. Negativ aufgefallen: Wohl schlechteres Licht als die Suzi/Triumph, da kein Doppelscheinwerfer. - CBR600: Sitzhaltung perfekt - CBR900: Zu lange Beine, Tankaussparung paßt nicht -> ausgeschieden Kawa: - Um mir mal anzusehen, was Manu vorhat, sich anzutun, bin ich auf die GPX gesessen, auch hier die Aussparungen am Tank für kleinere Leute gebaut, in etwa gleich wie die neueren GPZ-Modelle, die älteren waren da noch erträglicher. Triumph: - Daytona 595: Sitzhaltung extremer als auf der TL1000, fühlt sich subjektiv recht leicht an. Ansonsten passen die Tankaussparungen, die Kupplung ging schwerer als auf der Honda. Yamaha: - YZF1000: Mann, ist die breit! Nach den ganzen 2-/3-Zylindern mußte man auf der Thunderace die Beine richtig breit machen. - TRX: Paßt. KTM: - Hmm, auf der LC4 620 sitzt es sich recht gut, als 3.-Mopped also durch- aus geeignet :-) Nun zur Reifenfrage: Die neuen Suzi-Modelle haben leider alle eine 6" Poserfelge hinten, 190er Reifen sind also gefragt. Also die Reifen- hersteller abgeklappert und sie zu Modellen in dieser Dimension befragt: Metzeler: Keine Ausweitung der Modellpalette geplant, Schlaggo hat nach ner Freigabe für die Sprint gefragt, Auskunft war, daß wohl keine größeren Mengen dieses Reifens in den Handel gelangen, da Metzeler hier Erstaus- statter ist und ein großer Teil der Kapazitäten hierfür draufgehen würden. Pirelli: Nichts neues, also nur MTR01/02 in 190 Bidgestone: Der BT50SS und der BT56 ist in 190er Dimension erhältlich und Freigaben für die TL ist in Kürze zu erwarten. Michelin: Nächstes Jahr wird der Macadam90X auch in 190 erhältlich sein. Dunlop: Nicht nachgefragt. Fazit: VTR und TL punkten weiterhin, in der aktuellen 2-er MO ist ein interessanter Artikel über die VTR vom Autor, der schon die TL gefahren ist und auch ein paar Vergleiche zieht. Schön an der IMOT ist, daß man fast alle Motorräder probesitzen kann, ist auf anderen Messen nicht selbstverständlich. Bekleidung: Wo gerade Marc und Chrissi sich Rückenprotektoren bei Alne für 119,- statt 169,- gekauft haben, habe ich mir die Kombis mal näher angesehen und in Gedanken die neue Kombi auf Spätherbst angesetzt :-) Bezüglich Internet-Engagement befragt: - Motorrad: Vage Aussage, daß man sich engagieren werde, so eine Art "Kummerkasten"/Leserbriefecke, ohne offiziell unter motorrad.de oder ähnlich aufzutreten. Man werde sie jedoch finden, so in 2-3 Monaten. Größeres Engagement in Richtung Veröffentlichung von Artikeln, die als Kaufanreiz für das Heft dienen, scheint wohl nicht geplant. - MO: Nichts definitives, beobachten, etc. Internet-Cafe: Hehe, 3-4 Rechner mit AOL-Zugang, haben den Ort schnellstens auf die Frage, "Na, wollt ihr surfen" verlassen :-) So, doch einiges zusammengekommen, den Rest gibt's in dafr :-) -- Juergen Schubert, still with KLE500 aka Salatgurke rwr#397 rrr#42 DoD#1842 15x days, counting desert@irc www.zebra.fh-weingarten.de/~schubert