Hallo! hier der Rest der IMOT-Geschichte: Marc und ich hatten ausgemacht, daß wir hier gegen spätestens 16 Uhr loskommen wollten, um noch einigermaßen bei Helligkeit bei Christoph anzukommen, der für das Wochenende Asyl gewährt hat. Nur "leicht" verspätet sind wir dann nach einer kleinen Stärkung aus frischgebackenem Apfelkuchen gegen viertel nach 5 losgekommen, Marc mit dicker Gepäckrolle, er hatte ja noch einen bereits von SW-II/96 bekannten Racelettegrill und fast einen ganzen Laib Käse dabei. Dick vermummt ging es in Richtung Gernlinden, wo wir nach 2 Stunden auch angenehm temperiert :-) eintrafen, Manfred und Sven Lucas warteten bereits sehnsüchtig auf die eigentlich für Marc eingepackten Kuchen- stückchen :-) Nach nicht allzulanger Zeit traf Guido ein, der die VFR von Bonn her Gassi geführt hat und nur einen Zwischenstop bei Manu eingelegt hat, um sich etwas aufzuwärmen. Nach und nach trafen dann Holger, Schlaggo+Nachbarin und Chrissi ein, das Racelette kommte beginnen! Trotz recht langer Tellerwarteschlange hat sich Marc recht wacker am Racelettegrill geschlagen :-) Anderntags machten wir uns nach reichlich Frühstück auf den Weg zur IMOT. Da Marc seine Sturzbügel noch nicht montiert hatte und Murphy existiert, legte er sich auch prompt in einer der ersten Kurven mit weggehendem Vorderrad auf trockener Straße ab. Passiert ist nichts, ein paar Kratzer mehr an der Twin und ein etwas größeres Loch in der Hose, das anderntags von BigTwin professionell mit gelbem Duct-Tape und Smiley verziert repariert wurde. Direkt vor der Messe geparkt, ging es dann in's Gewühl, es waren nur wenige per Mopped da... Man traf sich jede Stunde, was genau die richtige Zeit war, eine der 4 Hallen näher unter die Lupe zu nehmen. Gegen Nachmittag ging es dann zum BVDM-Stand, mal bei Ralf Hallo sagen :-) Kleiner Spruch am Rande: Schlaggo, Marc und Manfred haben wohl auf uns gewartet und sich auf R***** gesetzt, als Manfred den Spruch beim Ziehen am linken Hebel losließ: Also die Kupplung geht echt schwer, die geht ja bei meiner BMW noch leichter... :-) Anschließend dann noch ein Cafe gestürmt, bis der Film im IMAX-Kino angelaufen ist. Toscha war wie Schrom inzwischen ebenfalls dazugestossen. Der Film selber war recht genial. Anschließend wieder aufgesessen und wieder die Straßen unsicher gemacht, warum sind da nur so viele Ampeln auf der mehrspurigen Straße? :-) Beim Chinesen sind dann auch Uwe und Susa dazugestossen. Seltsam nur, daß wir in einem extra Raum essen mussten? :-) Gegen später ging es dann wieder in Richtung BigTwins Partykeller, wo Feuerzangenbowle angesagt war. Eine Radarfalle der örtlichen Polizei überstanden, Kreisverkehr mehrmals genommen und vergelblich versucht, eine DOSe zu überholen ( Hi Guido, die VFR geht wirklich schlecht mit 34PS, was? :-) ) sind dann auch alle vollzählig an der Bowle versammelt angekommen :-) Und es wurde sonntagmorgen... Frühstücken und nach und nach verabschieden, zuerst cug, der auf dem Heimweg auch wieder in Ulm Aufwärmpause machen wollte, dann Manfred. Marc und ich sind dann auch gegen 13 Uhr losgedüst, bei Sonnenschein. Hier im Schussental war zwar wieder Nebel, jedoch deutlich wärmer als in München :-) Dann noch Kaffee+Kuchen ( obligatorisch ) und die Sturzbügel montiert und Marc ist auch wieder in Richtung Reinach aufgebrochen. Schee war's! BigTwin hat wieder hervorragend bewirtet und ich freue mich schon auf die IMOT'98, dann hoffentlich mit neuem Mopped :-) -- Juergen Schubert, still with KLE500 aka Salatgurke rwr#397 rrr#42 DoD#1842 15x days, counting desert@irc www.zebra.fh-weingarten.de/~schubert