.... an den Haenden!!! *grins* An alle DDFW-Teilnehmer und insbesondere an die Anbauspezialisten Marcus, Feti und ??? (sorry, der Vino :-))). Ok, also der Testfahrbericht: Heute in MA hab ich die "mittleren Handschuhe" angezogen, weil ich ja was von der Waerme mitbekommen wollte und es sich mit denen wesentlich besser faehrt. Erstmal Maschine warm werden lassen, so zwecks Ausgehen und Batterie, dann die Heizgriffe auf die Stellung "START". Boah ey, die Heizen ja richtig, so nach 5 - 10 min muss unbedingt die Stellung "On" her, da ich von Start schon gluehende Finder hatte. "On" haelt dann ganz gut die Haende bei gemuetlicher Landstrassenfahrt (so bis 90 kmh) warm. Naja, bei 120 muss dann wieder "Start" her, aber wiederum nur fuer 5 - 10 min. Auf den Handoberfalechen und den auessersten Fingerspitzen wirds zwar immer noch recht frisch, aber irgendwie macht das nix. Autobahn 140 kmh: Hmmm, wird oben schon ganz schoen frisch, also Handschuhwechsel gegen die ganz Dicken. Und sogar bei den ganz dicken Handschuhen hab ich von Start nach so 10 min wieder auf On geschalten. On spuert man dann zwar nicht mehr direkt, aber dafuer werden die Handschuhe/Haende auch nicht mehr kalt. Die halten also die Temperatur. Ein riesengrosses Dankeschoen an dieser Stelle hier noch mal an euch! Auf die stufenlose Schaltung komm ich gern zurueck, das waer dann wirklich noch das I-Tuepfelchen. :-))) Ohne die Teile konnte ich mir gar nicht vorstellen wie angenehm das ist. :-) Und noch was: Hey, ihr Verkleidungszusammenschrauber: Habt ihr noch was gegen das Vibrieren gemacht oder habt ihr das Teil nur ueberaus sauber zusammen geschraubt???? Es vibriert naemlich nimmer!!! DANKE :-)))) Soderla, jetzt pack ich erstmal aus. Dea, irgendwie total muede ;-)))) ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Can't beat the feeling!!!~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~rrr#41~~HZVM#2~~wd#9~~ABK:4,5~~