juergen@desert.zebra.fh-weingarten.de schrieb am 09.12.96 zum Thema "Re: Die CKM-Nbg-Story": > Manfred Handschuher schrieb > > > Nun wollen wir doch alle mal an den Erlebnissen einer kleinen Schar > > drm'ler auf dem originalen Christkindlesmarkt (TM) in Nuernberg > > teilhaben lassen (aus der Sicht eines Muenchners und GRR's): > Und hier gleich meine kommentierte Version dazu :-) Ich will auch!!!! :-) > > Zunaechst hat Hilli Nikolausgeschenke in Form von Feiglingen (?) > > verteilt. Eine alkoholische Grundlage fuer den Gluehwein dar damit > > geschaffen. Nach 16:00 Uhr haben wir uns dann auf den Weg zum CKM > > gemacht (mit OEPNV); in der U-Bahn stiess Herbie dann auch noch zu > > uns. Gottseidank haben wir die schon so frueh vernichtet. Weiss ja nicht, wie das um 03 h in der NAcht gekommen waere. ;-)))) > Jo, war prima :-) Nachdem wir vor dem Kartenautomaten chaotisiserend > rumgestanden sind und alle möglichen Knöpfe keine Karte rauslassen > wollten, sind wir von den Ordnungsbeamten in einen separaten Raum > gebeten worden, in dem Dea größte Verständigungsprobleme mit der > Frau hinterm Schalter hatte :-) *ROTFL*!!!! :-) Die Frau hinterm Schalter hat mich mit immer groesseren Augen angeschaut. Ihr muesst euch 10 Leute in einem kleinen Raum vorstellen, die alle drucheinander bruellen: "Wieviel kostet es?" "Gruppenkarte oder Familienkarte" "Mami, kauf mir einen Gluehwein" "Wie weit ist es denn noch" etc.pp. :-))))) und als wir uns endlich auf einen Gruppenfahrschein geeinigt hatten, hat sich die Frau auch noch verschrieben.... alles noch mal von vorne. ;-)))) > > Gluehwein gab's auf dem CKM in Mengen, das Problem war nur, angesichts > > der Massen von Leuten zu den Schaenken vorzudringen! Grauenhaft, diese > > vielen Leute. Trotzdem sind wir immer nur kurz auf dem Trockenen > Och, ging doch :-) Am Freitag abend gings wirklich. Aeh,, sogesehen war da fuerm CKM so gut wie nix los. :-) > > Nachdem Rufus uns auch noch fuer ein paar Stunden beehrt hat, wurden > > die Karten rausgekramt und Uno gespielt bis in die fruehen > > Morgenstunden (was ich allerdings nicht mehr ganz mitbekommen habe, > Aeh, also bitte, Manfred. Das hast Du wohl schon wieder vergessen, aber > Karten haben wir Samstagabend gespielt :-) Ebend! Freitag haben wir nur bis ca. 03.30 h gequascht und gesungen. [Samstag und CKM] > > und das schon auf dem Weg dorthin! Die Begeisterung hatte auch etwas > > nachgelassen und so ist das Intermezzo etwas kurz ausgefallen. Ich > > persoenlich habe nur eine Tasse inhaliert, weil ich am Sonntag auf der > > Rueckfahrt etwas besser drauf sein wollte wie am Samstag. Und ich hab doch tatsaechlich den Jagatee-Stand wieder gefunden. :-))) Und der halbe Meter Wiener war auch ganz gut! :-) Und so kurz waren wir auch nicht auf dem CKM. Am Freitag sind wir um ca. 16.45 h hin und um 19.40 h wieder zurueck. Am Samstag schon um 16 h und um 19.20 h wieder zurueck. Irgendwie verflog doch die Zeit etwas. > > Nudeln natuerlich (auch Reste vom Vorabend), aber dank Desert in etwas > > anderer Zubereitungsform. Dafuer, das Dessert behauptet hat, noch nie > > gekocht zu haben bzw. nicht kochen zu koennen, war's ganz schmackhaft. > Aeh, halt, Du hast Dich vergessen :-) :-) Dank an die Koeche, es war wirklich gut! Und die "Mengen" vom Vorabend hatte ich gekocht. Naja, ich frag am Freitag in die Runde: WIeviel Hunger hat den jeder? "Vieieieieieieieieieieieieieieieielllllllllllllllllll" Ok, rechen, 150 g pro Nase macht 1,5 kg plus den vieieieieieiellll Hunger.... macht 2 - 2,5 kg. Auch Marc Erfahrungsbricht vom SWII bestaetigte, dass 2 kg nie ausreichen werden. ;-))))) Und trotzdem wurden fuer Freitag und Samstag "nur" 3,5 kg Nudeln verputzt. > > Fuer die Zukunft kann ich ihn als Nudelkoch wirklich empfehlen. > Marc sicher auch, der anderntags die Bleche eine Stunde lang in der Bade- > wanne geschrubbt hat... :-) Merci nochmal! > > Einzelne Leute haben peu a peu schlapp gemacht und sich in die Koje > > verzogen. Waere ich meinem Ruf als Fruehaufsteher gerecht geworden, > > dann waere ich morgens um 7:00 Uhr noch den letzen begegnet. > Jo, DAS war genial! Es galt immer, die richtige Balance zwischen Rotwein- > füllpegel und nötiger Reaktionszeit für das Spiel zu finden, gar nicht > so einfach! Stimmt! Der richtige Pegel war entscheidend!!!! :-)))) Aber wir haben das ja gut hinbekommen! :-) Und jau: bis zum naechsten Mal :-) Tschaui Dea ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Can't beat the feeling!!!~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~rrr#41~~~ABK:4,5~~~~~~~~~